Publiziert am

Aktualisiert am

Der innovative Antrieb mit einem sauberen Stufe V 48PS Yanmar Dieselmotor (oder 22kw Elektromotor) und einer Leistungsregulierten Axialkolbenpumpe ist hocheffizient. Die neuentwickelte  auf die Behältergrösse abgestimmte Hochleistungsmischschnecke setzt neue Massstäbe. Mit maximal neun Messern ausgerüstet wird das Gras mit höchster Kadenz geschnitten. Durch die Stufen bewegt sich das Mischgut intensiver. 
Resultat: Nie konnte bisher mit so wenig Energieeinsatz eine Mischung hergestellt werden.

Dabei bleiben die einzigartigen BalleMax Eigenschaften erhalten. Dazu zählen die kompakte Bauart, die unschlagbare Wendigkeit, der permanente Allradantrieb, die einfachste Bedienung sowie der wartungsfreundliche Aufbau.

Für einfaches und kostengünstiges füttern? BalleMax hat die Lösung! Keine andere Fütterungstechnik kann das so einfach, effizient und kostengünstig. Mehr dazu im Video.

Übrigens: Die Entwicklung macht BalleMax auf modernsten CAD-Programmen und fertigen und montieren die Teile im neuen Werk am Bodensee. BalleMax ist Schweizer Qualität. Sonderwünsche und Einzelanfertigungen gilt als Herausforderung und ist eine spannende Abwechslung.

BalleMax Mischer – die einzigartigen Vorteile

  • Kompaktester Selbstfahrer auf dem Markt
  • Einfachste Bedienung, jeder Fahrer fühlt sich sofort wohl auf dem BalleMax
  • Selbstfahrender autonomer Futtermischer, ein Traktor kann gespart werden
  • Antriebsvarianten Diesel und Elektro
  • Leistungsgeregelter hydr. Antrieb. Auch im Teillastbereich des Motors volle Mischleistung
  • Allrad-Antrieb, sicheres Fahren auf jedem Untergrund
  • Lamellenbremse, bei Stillstand automatisch aktiv, Maschine immer sicher
  • Konstruktionsaufbau konsequent als selbstfahrende Maschine. Nur 3,90 m und Sie wenden!
  • Bequeme Körperhaltung auf dem Bedienstand. Direkte Sicht auf den Austrag
  • 100% schweizer Qualitätsprodukt aus bewährten Komponenten
  • Die meisten Wartungsarbeiten können selbst durchgeführt werden

Überzeugt? BalleMax steht für Infos zur Verfügung. Wichtig ist, dass der Arbeitsalltag leichter wird und auf Dauer Zeit und Geld sparen lässt.

BalleMax GmbH
Inhaber Peter Künzli
St. Gallerstrasse 44
9304 Bernhardzell
Tel.: +41 (0)71 433 24 23
E-Mail: info@ballemax.ch

Beratung, Verkauf und Vorführungen
Gottfried Jud,
Mobile: 079 503 21 37

Suisse romande
Information, vente et démonstration
Raphaël Gendre,
Mobile: 079 445 31 56

BalleMax Lösung: einfach effizient füttern - hier gehts zur Webseite
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen