category icon

Landtechnik

Ein Mähdrescher der Superlative

An der vergangenen Agritechnica hat die Jury die Goldmedaille an New Holland für das Gesamtkonzept eines neuen Mähdreschers verliehen. Die neue Maschine basiert auf dem System CR Twin Rotor und bietet ein neues Design sowie eine hochmoderne Erntetechnologie. An der Messe wurde ein vollständig überarbeitetes Modell mit verbesserter Produktivität und erweiterter Automatisierung vorgeführt.

Der neue CR11 zeichnet sich durch hohe Produktivität und einen sehr geringen Anteil an Bruchkorn aus. 

Der neue CR11 zeichnet sich durch hohe Produktivität und einen sehr geringen Anteil an Bruchkorn aus. 

Publiziert am

Redaktor, UFA-Revue

Der Mähdrescher CR11 von New Holland weist eine Motorleistung von 775 PS auf, hat zwei 24-Zoll-Rotoren und ein Korntankvolumen von 20 000 Liter. Mit einer Entladeleistung von 210 Liter pro Sekunde erfolgt das Entleeren in weniger als 100 Sekunden. Das hohe Leistungsniveau basiert auf einer verbesserten Produktivität, nahezu null Verlusten, einem effizienteren Stroh- und Spreumanagement und weniger Ausfallzeiten. Zum Verringern von Ernteverlusten verfügt der CR11 über einen Twin-Clean-Reinigungskasten mit zwei hintereinander angeordneten Reinigungsmodulen. Das neue Twin-Clean-System ist voll automatisiert, um eine gleichmässige Querverteilung des Siebkastens zu gewährleisten und auf diese Weise eine maximale Kapazität und geringste Verluste zu erzielen. Ein neues Häcksler- und Spreuverteilungssystem sorgt für eine gute Verteilung der Erntereste auf einer Breite von über 18 Meter. Um die Ausfallzeiten bei Verstopfungen zu reduzieren, ist ein automatisches Reversierungsverfahren in die Maschine integriert, mit dem in wenigen Minuten von der Mähdrescherkabine aus die Verstopfung beseitigt werden kann.

Vereinfachter Antrieb

Weiter verfügt das CR11-Modell über einen komplett neuen Antriebsstrang, der mit weniger Antriebskomponenten und dem Wegfall aller Kettenantriebe sehr einfach gehalten ist. In die CR11-Kabine sind das neue Intelliview-12-Display und das In-tellisteer-Lenksystem sowie weitere Preci-sion-Farming-Funktionen integriert. Darüber hinaus ist das Nurtrisense-System mit einem NIR-Sensor ausgestattet, der die Erntequalität überwacht, um die Gehalte an Protein, Stärke, Öl sowie Feuchtigkeit zu analysieren. Der an der Agritechnica ausgestellte Mähdrescher ist mit einem spezialangefertigten 15 Meter breiten Mähbalken bestückt. Und um die Bodenverdichtung zu verringern, können beim CR11 breitere Raupen und grössere Reifen montiert werden. 

Agrar-Quiz: Traktor und Traktorwartung

Agrar-Quiz: Traktor und Traktorwartung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Wartung und den Nutzen eines wöchentlichen Fahrzeugservice, die Herkunft oder die Reifentypen des Traktors.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel