category icon

Starkes Tier im Transport

Abschiebewagen (ASW) von Fliegl sind eine feste Grösse in der Schweizer Landwirtschaft. Als Ergänzung zum bestehenden Sortiment hat Fliegl den ASW Taurus speziell für den Silagetransport entwickelt.

Fliegl_ASW_Taurus

Publiziert am

Aktualisiert am

Mit seinen 2,30 m Seitenwänden und einem Fassungsvermögen von 45 m³ beim Tandem und 50 m³ beim Tridem ist der Abschiebewagen (ASW) Taurus ein wahrer Transportgigant. Er punktet mit einer serienmässig hohen Ausstattung. Dazu gehören unter anderem die hydraulische Federung von BPW, voll-LED-Rückleuchten oder die durchgehend gefederte Zugeinrichtung. Der automatische Unterfahrschutz klappt beim Öffnen der Rückwand nach oben und ermöglicht so das Abschieben des Ladeguts, ohne dass Material auf dem Unterfahrschutz liegen bleibt. So bleibt die Strasse frei von Erntegut.

Der Fliegl ASW Taurus ist in zwei Varianten verfügbar. Einmal als ASW 281 Taurus mit Tandem Fahrgestell und zwei Bremsachsen. Hier ist ein Gesamtgewicht von 23 t bzw. 24 t mit Kugelkopfanhängung zulässig. Zum anderen ist der ASW Taurus als 391 mit Tridem Fahrgestell sowie drei Bremsachsen verfügbar. Dieser Typ besitzt ein zulässiges Gesamtgewicht von 31 t.

Quelle: Fliegl

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>