category icon

Landtechnik

Krone erntet zwei Auszeichnungen

Die heutigen Landmaschinen müssen viele Anforderungen erfüllen, unter anderem die Feldeffizienz und die Einhaltung der Normen beim Strassentransport. Das Frontmähwerk EasyCut F 400 CV Fold wurde in Frankreich an den landwirtschaftlichen Ausstellungen Sommet de l’élevage und Innov’Space hauptsächlich für diese beiden Besonderheiten ausgezeichnet.

Das Frontmähwerk EasyCut F 400 CV Fold wurde für seine grosse Arbeitsbreite und das rasche Umstellen auf den Transportmodus ausgezeichnet. Bil...

Das Frontmähwerk EasyCut F 400 CV Fold wurde für seine grosse Arbeitsbreite und das rasche Umstellen auf den Transportmodus ausgezeichnet. Bild: zvg

Publiziert am

Redaktor, UFA-Revue

 

Mit dieser Maschine gelingt es dem Hersteller Krone, den Durchsatz eines Frontmähwerks sowie den Komfort und die Sicherheit des Fahrers und der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, die Breite auf der Strasse dabei aber auf ein Minimum zu beschränken. Das Frontmähwerk mit Aufbereiter EasyCut F 400 CV Fold erreicht eine Arbeitsbreite von 4,04 Meter und verfügt über einen 100 Prozent mechanischen Antrieb. Aufgrund seiner Breite sind hohe Mähleistungen möglich. Mit einem Klappmechanismus werden die jeweils beiden äusseren Mähtrommeln mittels eines hydraulischen Schwenk getriebes nach hinten in den Bereich zwischen Traktorreifen und Mähwerk geschwenkt und gesichert. Das System ist vollautomatisch und wird vom Traktorsitz aus bedient. Die Transportbreite erreicht dann drei Meter. Um in die Arbeitsposition zurückzukehren, werden auch die Mähscheiben automatisch in Mähposition gebracht.

Der Push-Anbaubock wird direkt an die Unterlenker des Traktors gekoppelt. Die hydraulische Entlastung ist in den Aushub integriert. Die Maschine benötigt ein ein-fach- und doppeltwirkendes Steuergerät. Die seitlichen Schutztücher lassen sich ebenfalls komfortabel folgegesteuert aus der Kabine heraus bedienen. 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen