Publiziert am

Das Beste ist, dass der BalleMax Silocombi jederzeit auch zum Rundballenauflösen genutzt werden kann. Mit dem neuen Querförderband mit Gummiband jetzt noch besser und leiser füttern! Wollen Sie einfach kostengünstig füttern?

Wir haben die Lösung! Keine andere Fütterungstechnik kann das so einfach, effizient und kostengünstig. Schauen Sie sich das Video dazu an.

Übrigens: BalleMax realisiert die Entwicklung auf modernsten CAD-Programmen und fertigt und montiert die Teile in der Ostschweiz. BalleMax ist Schweizer Qualität. Sonderwünsche und Einzelanfertigungen werden als Herausforderung angesehen und sind eine spannende Abwechslung.

BalleMax - Die einzigartigen Vorteile
Mit dem BalleMax selfdrive wird eine saubere Futtermahd vor die Kühe gelegt. Dank dem patentierten Maxidos plus System wird das Futter besonders locker und gleichmässig abgelegt. Jeder Ballen wird problemlos und gleichmässig aufgelöst. So macht Rundballensilage Freude. Die Futteraufnahme und Milchleistung werden gesteigert. Gleichzeitig werden Arbeitsaufwand und Futterverluste gesenkt. Und täglich wird bis zu einer Stunde Arbeitszeit eingespart

  • Selbstfahrend
  • Hohe Wendigkeit
  • Appetitanregende Vorlage
  • Futterstruktur bleibt erhalten
  • Steigerung der (Rau-) Futteraufnahme
  • Dadurch Steigerung der Milchleistung
  • Geringer Treibstoffverbrauch
  • Kompakt, Maschine nur 1.70m breit.
  • Aufbau aus bewährten Komponenten
  • Autonomes Ballenhandling, kein (Hof-)Traktor notwendig
  • Drehen an Ort und Stelle, auch in engen Ställen zu jedem Kuhplatz
  • Müheloses Laden und Öffnen der Ballen
  • Ballenladegabel (MaxiGrip) klemmt und hebt jeden Ballen
  • Ruhige Tiere, gesenkter Kraftfutterbedarf
  • Effiziente Dosierung mit patentiertem Maxidosplus-System
  • Effiziente Benzin- & Dieselmotoren
  • Elektroversion Kabelgebunden, Neu: Akkuversion 48v
  • Die meisten Wartungsarbeiten können selbst durchgeführt werden

Überzeugt? Alle Informationen sind bei BalleMax erhältlich. Wichtig ist, dass der Arbeitsalltag leichter wird und auf Dauer Zeit und Geld gespart werden.

BalleMax GmbH
Inhaber Peter Künzli
St. Gallerstrasse 44
9304 Bernhardzell
Telefon: 071 433 24 23
E-Mail: info@ballemax.ch

Beratung, Verkauf und Vorführungen
Patric Ledergerber
Mobile: 079 503 21 37

Suisse romande
Information, vente et démonstration
Raphaël Gendre,
Mobile: 079 445 31 56

BalleMax Lösung: einfach effizient füttern - hier gehts zur Webseite

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen