category icon

Landtechnik

Rotocare V: Noch flexibler im Einsatz

Eine kulturschonende, reihenunabhängige Arbeitsweise sowie maximale Flächenleistung bei geringem Verschleiss zeichnen die Rollhacken Rotocare von Pöttinger aus.

ROTOCARE_V_6600_TEGOSEM_JohnDeere_28_

Publiziert am

Aktualisiert am

Neben ihren Vorzügen in der mechanischen Beikrautregulierung sind die Maschinen für viele weitere Einsatzmöglichkeiten gerüstet. Neu besteht bei den Rollhacken Rotocare V 6600 und V 8000 die Möglichkeit, zusätzlich einen Tegosem-Tank aufzubauen. 

Die Rollhacke ist zusätzlich für das Aufbrechen von verkrusteten Böden, die Einarbeitung von Düngemitteln, das Ausbringen von Saatgut oder Spurennährstoffen sowie zur flachen Stoppelbearbeitung geeignet. Die vielfältigen Einsatzzwecke steigern die Flexibilität der Maschine sowie die Maschinenauslastung. Der effektive Fahrbereich der Rotocare liegt zwischen 10 und 30 km/h. Dabei muss die Arbeitsgeschwindigkeit den Einsatzbedingungen angepasst werden.

 

Agrarquiz Ei

Agrarquiz Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel