category icon

Landtechnik

Weniger Abdrift dank geschlossenem Spritzsystem

Das geschlossene Spritzsystem mit Auffangpaneelen von VitiBot ermöglicht eine gezielte Behandlung und eine erhebliche Einsparung von Spritzmitteln. Das System ist mit einer Silbermedaille an den Sitevi Innovation Awards ausgezeichnet worden. 

VitiBot

Das geschlossene Spritzsystem mit Auffangpaneelen von VitiBot ermöglicht eine gezielte Behandlung und eine erhebliche Einsparung von Spritzmitteln. 

(Bild: VitiBot)

Publiziert am

Redaktor, UFA-Revue

Alle zwei Jahre findet auf dem Messegelände Parc des Expositions in Montpellier die internationale Fachmesse Sitevi für Ausrüstung und Know-how im Bereich Wein-, Oliven-, Obst- und Gemüseanbau statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Sitevi Innovations Awards verliehen, mit denen besonders innovative Produkte, Techniken und Dienstleistungen der Aussteller ausgezeichnet werden. In der Kategorie «Optimierung von Anbauverfahren und -prozessen» erhielt das Unternehmen VitiBot die Silbermedaille für seine Spritzvorrichtung, die mit einem Schutzpaneel mit Auffangwanne versehen und auf die elektrisch angetriebenen Roboter des Unternehmens abgestimmt ist.

Das System

Bei diesem Ausbringgerät handelt es sich um ein innovatives und gänzlich elektronisches System für die automatisierte Plattform Bakus, die ebenfalls von VitiBot hergestellt wird. Ausgestattet mit modernster Sprühtechnologie kann damit die Sicherheit für die Anwender, die Abstand zum Roboter einhalten, erheblich erhöht werden. «Die Plattform sorgt zudem für Energieeffizienz, präzises und qualitativ hochwertiges Spritzen dank fortschrittlichster Technologien in diesem Bereich», erklärt der Hersteller. Das System ist wirtschaftlich von Bedeutung, da es die Abdrift massiv verringert und die gesammelten Spritzmittel wiederverwendet werden können. Sein Energieverbrauch ist sehr gering, und ausserdem ist es geräuscharm.

Das geschlossene Spritzsystem mit Auffangpaneelen ist perfekt für einen nachhaltigen Weinbau.

Vorteile

«Die Neuerungen dieses Geräts umfassen sowohl das Design der Rückgewinnungspaneele, die einen homogenen, tangentialen Luftstrom über die gesamte Vegetationshöhe ermöglichen, als auch die sich überschneidende Luftzirkulation zwischen den Paneelen», so die Angaben des Herstellers. Weitere Innovationen des Geräts sind die PWM-Düsen, die einen variablen Durchfluss bei gleichbleibendem Druck zulassen sowie der elektrische Antrieb, der eine grosse Flexibilität bei der Einstellung und vor allem einen sehr niedrigen Geräuschpegel während des Gerätebetriebs erlaubt.

Der Markteintritt für das geschlossene Spritzsystem mit Auffangpaneelen von VitiBot ist für 2023 geplant. 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen