Bio-Turbo - der neue Schälgrubber von Kverneland

Der bestens bewährte Kverneland-Grubber Turbo gibt es neu auch in der Ausführung «Bio-Turbo» als Schälgrubber mit 3 -5 Meter Arbeitsbreite, 15 Reflex-Zinken und 3-reihigem Striegel. 

PR BIO Turbo

Publiziert am

Arbeitsbreite

Der Bio-Turbo 3 m ist mit den 15 Zinken, welche auf 4 Zinkenreihen verteilt sind, überraschend kompakt. Er benötigt mit dem Striegel nur 2,4 Tonnen Hubkraft an den Unterlenkern.

Reflex-Zinken

Die extrem robusten Reflex-Zinken halten die Arbeitstiefe beim Schälen auch bei hohem Zugraftbedarf exakt ein. Wenn die Standard-Zinken montiert sind, kann auch bis 20cm tief gearbeitet werden.

Schälwerkzeug

Die speziell geschmiedeten Flügelscharen sind für das flache schälen besonders scharf und verschleissfest. Der Überschnitt von 126% verspricht auch bei Kurvenfahrt eine perfekt geschälte Oberfläche.

Tiefeneinstellung

Die Arbeitstiefe wird stufenlos über zwei gross dimensionierte Räder eingestellt. Für eine noch bessere Bodenanpassung können optional hinten nochmals 2 Tiefenführungsräder montiert werden.

Striegel

Um die geschnittenen Wurzeln an die Oberfläche zu ziehen, und möglichst von Erde zu befreien, wird beim Bio-Turbo einen 3-reihigen Striegel mit 16mm Zinkendurchmesser eingesetzt. Der Striegel kann mechanisch im Winkel und hydraulisch in der Höhe eingestellt werden. 

Weitere Infos oder eine Offerte sind bei den Kverneland-Händlern oder bei Agriott erhältlich.

Quelle: Agriott  

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen