Präzisionshackmaschine der neuen Generation

Das neuartige Hackgeräte Onyx von Phenix Agrosystem und der Verschieberahmen mit Kamera (Lynx) wurden völlig neu, speziell für die Anforderungen in der nachhaltigen, biologischen und heute auch in der konventionellen Landwirtschaft, entwickelt und bieten ein bisher unerreichtes Mass an Präzision und Zuverlässigkeit.  

PR Phenix

Publiziert am

Die Gründerfamilie der Marke Phenix hat 20 Jahre Erfahrung in der mechanischen Unkrautbekämpfung auf Ihrem 400 Hektar grossen Bio-Ackerbaubetrieb im Burgund, Frankreich. 

Das wichtigste zum Hackgerät

-          3-12m Arbeitsbreite   
-          Reihenabstände von 15 bis 80 cm   
-          Verschieberahmen mit Kamerasteuerung   
-          Isobus-kompatibel   
-          Unabhängige hydraulische Steuerung der X-Control-Parallelogramme   
-          GPS – kompatibel  

Die Hackgeräte sind in Arbeitsbreiten von 3 bis 12m erhältlich und Reihenabstände von 15 bis 80cm können realisiert werden. Die X-Control-Parallelogramme können uneingeschränkt über die gesamte Rahmenbreite fixiert werden, so dass die Reihenabstände an jede Kulturpflanzenart angepasst werden können. Zur Wahl steht eine mechanische oder hydraulische, unabhängige hydraulische Steuerung der X-Control-Parallelogramme von der Kabine aus. Jede Reihe ist somit einzeln abschaltbar und ausserdem GPS und Isobus kompatibel. Alle Teile von Phenix sind als Originalteile gekennzeichnet, um einen einwandfreien Kundendienst zu gewährleisten. 

Der Verschieberahmen ist mit einer Farberkennungskamera (Lynx) ausgerüstet, mit der selbst hochwüchsige Vegetation bearbeitet werden kann. Der Verschieberahmen kann auf Spuren von 1,5 bis 2,0m eingestellt werden und gibt dem Hackgerät dank der grossen Führungsräder eine gute Stabilisierungsfunktion, um die Reaktionszeit des Hackgeräts bei seitlichen Bewegungen zu optimieren. 

Der Verschieberahmen Lynx ist dank der 3-Punktaufnahme ausserdem an jedes Hackgerät auf dem Markt anpassbar.   

Quelle: Ott Landmaschinen AG   

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen