Unterstützung von Ölmühlen und Futtermittelherstellern

Betreiber von Ölmühlen und Futtermittelhersteller können über eine Anmeldung zu einem Produktionspool des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) Stützungsbeiträge erhalten.

Abeille

Publiziert am

Am Produktionspool des SGPV könnten Verarbeiter von Schweizer Ölsaaten wie Raps, Sonnenblumen oder Futtersoja teilnehmen, schreibt der Verband.

Der Produktionspool habe zum Ziel, die Selbstversorgung der Schweiz mit Ölsaaten zu Speisezwecken sowie die vielfältige Kulturlandschaft zu fördern und die Produktionsmengen auf die Nachfrage der verarbeitenden Betriebe abzustimmen. Hauptadressaten seien Ölmühlen und Futtermittelhersteller.

Die Ausschreibung der Anbauverträge mit den Produzenten erfolgten im Mai, sobald die Mengen bekannt seien, welche in der Schweiz verarbeitet werden können, heisst es in einer Mitteilung des Verbandes. Deshalb würden gefragte Kulturen vom Ölsaatenpool mit einem Stützungsbeitrag gefördert. Hier geht es zur Anmeldung.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen