Vicon FixBale 500 - Neu entwickelte Festkammer-Rundballenpresse

Mit der neu entwickelten Festkammer-Rundballenpresse FixBale 500 erweitert Vicon sein Programm im Profi-Segment der Rundballenpressen. Die FixBale 500 ist für den anspruchsvollen Einsatz entwickelt worden und somit die perfekte Wahl für Futterbaubetriebe und Lohnunternehmen. 

IMG-2262-3-JPG-g4tq7tixqi_

Publiziert am

Hochverdichtete Rundballen

Die neue Vicon FixBale 500 presst Ballen mit 1,25 m Durchmesser bei 1,23 m Breite.
Die neue Ballenkammer mit 18 verstärkten und extra robusten Presswalzen ist für extreme Einsatzbedingungen komplett neu entwickelt worden. Die neue innovative hydraulische Dichtesteuerung wurde speziell auf die hohe Durchsatzleistung und hohe Pressdichten abgestimmt.

 

Herausragende Aufnahmeleistung

Höchste Durchsätze beginnen mit einer perfekten Erntegutaufnahme. Die neue XL Pickup mit 2,30 m Aufnahmebreite nimmt auch breiteste Schwaden sauber auf. Durch den patentierten innenliegenden Pickup-Antrieb müssen die Tasträder für die Strassenfahrt nicht abgenommen werden.

 

Mehr Durchsatz

Der neue 520-mm-Schneidrotor sorgt für Durchsatz auf Hochleistungsniveau und einen gleichmässigen Gutfluss. Die Messer lassen sich aus der Kabine einschwenken und sind einzeln gegen Fremdkörper abgesichert. Der parallel absenkbare Schneidwerksboden kann bei Verstopfungen komfortabel über das Bedienterminal abgesenkt werden.

 

Zuverlässig und Leistungsstark

Das neue Antriebskonzept der Vicon FixBale 500 ist für härteste Einsätze und höchste Belastungen ausgelegt. Der geteilte Antriebsstrang verteilt die Kraft gleichmässig auf den Rotor und die Presskammer. Gross dimensionierte Kettenräder und 1 ¼“-Ketten gewährleisten eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Sämtliche Presswalzen sind antriebsseitig mit zwei Lager ausgestattet.

 

Vicon gehört zur Kverneland-Group. Eine Offerte ist bei jedem Kverneland-Händler und bei den Ott-Verkaufsberatern erhältlich.

 

Quelle: Ott Landmaschinen AG 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen