Agriculture TireTech-App

Die Ermittlung der Fahrzeuglast ist entscheidend für die Wahl des korrekten Reifendrucks. Technische Datenblätter sind auf den meisten grossen Hersteller-Websites erhältlich, doch Continental hat zusätzlich eine neue Service-App für Landwirte und Flottenmanager eingeführt.  

02_continental_digital_tire_monitoring(a04)

Publiziert am

Anhand einer Datenbank mit allen verfügbaren Continental-Reifen kann die App die Eigenschaften des Reifens mit der Ladung des Fahrzeugs abgleichen und den besten Reifendruck ermitteln. So können Landwirte bereits direkt auf dem Feld sehen, welchen Druck ihre Reifen mit der jeweiligen Achslast ihrer Maschine haben sollten. Die Agriculture TireTech-App ist für iOS und Android verfügbar.

Die Anpassung des Drucks verändert die Aufstandsfläche der Reifen, wodurch das Gewicht des Fahrzeugs auf eine grössere Fläche verteilt werden kann. Wenn der Reifendruck bei Nässe gesenkt wird, erreicht der Fahrer damit eine grössere Haftung und kann effizienter arbeiten. Die Reifen haben zudem deutlich weniger Rollwiderstand, was die Gefahr der Bodenverdichtung verringert.

Continental investiert in agrarorientierte Forschung

Der richtige Druck für Traktorreifen hängt von der Belastung und der Geschwindigkeit ab, die zur Ausführung der jeweiligen Aufgabe erforderlich sind. Die falsche Einstellung des Reifendrucks ist eine Hauptursache für Bodenverdichtung. Sie kann auch den Reifen beschädigen, die Arbeitsgeschwindigkeit verlangsamen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Bedenken hinsichtlich der Bodengesundheit können durch den korrekten Einsatz von Maschinen und Hilfsmitteln zur Verhinderung der Bodenverdichtung teilweise behoben werden. Um den täglichen Herausforderungen der Landwirte gerecht zu werden, hat Continental 2,5 Millionen Euro in ein landwirtschaftlich orientiertes Forschungs- und Evaluierungszentrum investiert. 

Quelle: Continental Reifen 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen