Nutztiere

Chiara Segat, Betriebsleiterin des Aviforums und Walter von Flüe, Landor-Berater, sind beide zufrieden mit der Einstreuqualität.
category icon

Nutztiere

Geflügelhaltung

Eine trockene Einstreu ist in der Geflügelhaltung ein wichtiger Faktor für Tiergesundheit und Tierwohl. Doch mit welchen Mitteln kann die Einstreu in Geflü...
Weiterlesen
Grünfutter verändern sich im Laufe der Aufwüchse.
category icon

Nutztiere

Grünfutter verändert sich

Die meisten Kühe im Talgebiet sind bereits wieder auf der Weide. Doch was fressen sie auf der Weide genau? Wie verändert sich Gras im Laufe der Vegetations...
Weiterlesen
hochträchtige Auen
category icon

Nutztiere

Schwarzbraunes Bergschaf

Andreas Hänni hält auf seinem Nebenerwerbs-Betrieb in Lohnstorf (BE) rund 50 bis 60 Auen zur Lammfleischproduktion. Schon sein Grossvater hielt Schafe der...
Weiterlesen
combined_5541652_7_5541653_5.jpg
category icon

Nutztiere

Schweineproduktion seit 1958

Wenn es um die Anzahl Muttersauen ginge, könnte man die vergangenen 60 Jahre Schweineproduktionin der Schweiz mit «30 Jahre rauf und 30 Jahre runter» betit...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel