Bei der Hygiene im Schweinestall gibt es auf vielen Betrieben noch Potenzial. Gründliches Händewaschen, die Reinigung und Desinfektion von Arbeitsschuhen, Stall und deren Einrichtungen sowie die Sauendusche lassen sich oft mit wenig Aufwand umsetzen. Die Schweine verdanken es mit guter Gesundheit und hoher Leistung.

Das Futter für die hiesigen Nutztiere stammt laut Schweizer Bauernverband zu 84 Prozent aus der Schweiz und zu 97 Prozent aus Europa. Im eigenen Fokusmagazin «Das fressen Kuh, Schwein und Co» präsentiert der Verband die Schweizer Futterzahlen.