Ständerat will einheimische Nutztiere fördern

Der Ständerat hat einer Motion von Beat Rieder zugestimmt, die einheimische Nutztierrassen fördern will.

Walliser Schwarznasenschaf - eine verbreitete Rasse im Oberwallis.

Walliser Schwarznasenschaf - eine verbreitete Rasse im Oberwallis.

(Bild: Pixabay)

Publiziert am

Ständerat Beat Rieder fordert in seiner Motion, dass das Hauptaugenmerk auf jene Rassen gelegt werden soll, die für einzelne Regionen eine prägende Bedeutung in landwirtschaftlicher, kultureller, touristischer und identitätsstiftender Hinsicht haben. Dafür soll das Tierzuchtbudget mit den benötigten Mitteln ausgestattet werden.

Der Ständerat überwies die Motion oppositionslos. Ständerätin Maya Graf erklärte, sie sei als Stiftungsrätin von Pro Specie Rara von der Motion begeistert.

Das Geschäft geht nun in den Nationalrat. Der Bundesrat spricht sich für die Motion aus.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch
Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>