Ständerat will einheimische Nutztiere fördern

Der Ständerat hat einer Motion von Beat Rieder zugestimmt, die einheimische Nutztierrassen fördern will.

Walliser Schwarznasenschaf - eine verbreitete Rasse im Oberwallis.

Walliser Schwarznasenschaf - eine verbreitete Rasse im Oberwallis.

(Bild: Pixabay)

Publiziert am

Ständerat Beat Rieder fordert in seiner Motion, dass das Hauptaugenmerk auf jene Rassen gelegt werden soll, die für einzelne Regionen eine prägende Bedeutung in landwirtschaftlicher, kultureller, touristischer und identitätsstiftender Hinsicht haben. Dafür soll das Tierzuchtbudget mit den benötigten Mitteln ausgestattet werden.

Der Ständerat überwies die Motion oppositionslos. Ständerätin Maya Graf erklärte, sie sei als Stiftungsrätin von Pro Specie Rara von der Motion begeistert.

Das Geschäft geht nun in den Nationalrat. Der Bundesrat spricht sich für die Motion aus.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen