
Anlässlich einer zweiten Richtpreisrunde Futtergetreide am 27. Juni haben Produzentenvertreter und Mischfutterhersteller die Richtpreise 2022 für Knospe-Ackerbohnen und Futtersoja angepasst.
Das Klima schützen und gleichzeitig gute Ernten einfahren – wenn Kohlenstoff verstärkt im Boden gebunden wird, kann dies möglich sein. Agroscope hat die Menge an zusätzlichem Kohlenstoff berechnet, die sich im Boden speichern lässt.
Nach offiziellen Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums ist die Aussaat von Soja in der Ukraine fast abgeschlossen. Taras Vysotskiy, erster stellvertretender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, teilte mit, dass die Ukraine bereits 1,25 Millionen Hektar Soja gepflanzt hat. Das entspricht der Anbaufläche von 2021 und könnte zu einer Produktion von 2,8 Millionen Tonnen Soja führen. „Das ist eine gute Nachricht für den europäischen Sojasektor und insbesondere für Non-GM-Märkte wie Deutschland, Österreich und die Schweiz“, sagt Susanne Fromwald, Senior Advisor und internationale Projektleiterin für Protein Partnerschaften bei Donau Soja. „Sojaexporte aus der Ukraine werden auf dem Landweg abgewickelt, die meisten der relevanten Lieferketten in die EU, zum Beispiel über Polen, funktionieren weiterhin“, so Fromwald.
Betriebsführung
fenaco-LANDI
Pflanzenbau
Landtechnik
Nutztiere
Landtechnik