category icon

Betriebsführung

Vermietete Einstellplätze auf dem Landwirtschaftsbetrieb

Hervorgerufen durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft können Bauten ihren ursprünglichen Verwendungszweck verlieren.

Scheunentor_Agriexpert

Publiziert am

Werden Gebäude anderweitig genutzt – beispielsweise als Einstellplatz für Wohnwagen oder Wohnmobile – sind nebst der Beachtung von raumplanerischen Gesichtspunkten auch Haftungs- und Versicherungsfragen zu berücksichtigen. Aus Beweisgründen ist ein Mietvertrag in schriftlicher Form zu empfehlen. Folgende Punkte können in diesem Vertrag geklärt werden:

Haftung des Mieters

Eine gängige Klausel lautet: «Der Mieter haftet für alle Schäden, die bei der Benutzung des Einstellplatzes durch ihn verursacht werden». Beschädigt der Mieter beim Einparkieren das Scheunentor, haftet er somit für diesen Schaden. Gedeckt ist dieser Schaden beim Wohnmobil über die eigene obligatorische Motorfahrzeughaftpflichtversicherung. Beim angekuppelten Wohnwagen besteht Deckung über das Zugfahrzeug. Mit einer Teilkaskoversicherung kann der Mieter Schäden an seinem Fahrzeug versichern, die infolge von Feuer, Elementarereignissen, böswilliger Beschädigung, Glasbruch, Marderbiss, Kollision mit Tieren und Diebstahl entstehen.

Haftung des Vermieters

Der Vermieter kann mit einer Klausel wie «Die Haftung für Elementar- und Diebstahlschäden, sowie für Beschädigung eingestellter Fahrzeuge durch Drittpersonen liegt beim Mieter» die Verantwortung weitgehend auf den Mieter übertragen. Wichtig für den Vermieter sind zwei Aspekte: Es ist zu prüfen, ob Obhutsschäden (Schäden, die durch den Vermieter am eingestellten Fahrzeug verursacht werden) in der Grunddeckung der Betriebshaftpflichtversicherung versichert sind oder als Sonderrisiko eingeschlossen werden müssen. Zudem ist zu beachten, dass in den meisten Kantonen die Umnutzung zu einer Einstellhalle feuertechnisch abgenommen und durch die Feuerpolizei bewilligt werden muss.

Quelle: Agriexpert

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Traktor und Traktorwartung

Agrar-Quiz: Traktor und Traktorwartung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Wartung und den Nutzen eines wöchentlichen Fahrzeugservice, die Herkunft oder die Reifentypen des Traktors.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel