Guetzli recyceln

Zu Beginn der Weihnachtszeit sind Guetzli heiss begehrt und werden aufgespart. Nach den Festtagen verbleiben übriggebliebene Guetzli häufig in der Keksdose. Dies nicht zuletzt, da das Gebäck hart geworden ist. Dann sind sie genau richtig, um eine leckere Wickelkuchenfüllung abzugeben.

7160560_snip_1671684891561.png

Publiziert am

Aktualisiert am

Redaktorin UFA-Revue

Text und Bilder: Dr. Katharina Kempf

Material

Vorbereiteter süsser Hefeteig mit 300 g Mehl (Rezept siehe QR-Code), 150g trockene Guetzli, 4 EL Milch, 1 ⁄2 geriebener Apfel, Kastenform

Schritt 1

Guetzli im Mixer zu Pulver zerkleinern.

Schritt 2

Das Pulver mit einem halben geriebenen Apfel und 4 EL Milch vermengen.

Schritt 3

Die Guetzlimasse auf dem ausgewallten Teig verstreichen. Diesen von beiden Seiten aufrollen und in einer gefetteten Kasten form 30 – 40 min bei 220 Grad Ober-/Unter hitze auf der untersten Schiene backen.

alt_text

Hier gehts zum Hefeteigrezept

Agrar-Quiz: Ei

Agrar-Quiz: Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel