category icon

Landleben

Holz-Tannenbaum selber basteln

Für den Bau dieses Tannenbaums braucht es etwas handwerkliches Geschick und einfache Holzwerkzeuge, die in fast jeder Heimwerkstatt vorhanden sind. Kinder unter zehn Jahren benötigen mitunter etwas Hilfe eines Erwachsenen.

klein_Baum_total_sg

Publiziert am

Material

Nadelholzleiste (13 x 9 mm, insgesamt 3 m Länge), Rundstab (Ø 4 mm, 330 mm Länge), Weihnachtsdekoration, Lichterkette.

Werkzeug

Massstab, Bleistift, Säge, Bohrmaschine, Holzbohrer (4 mm, 2 mm), Stecheisen (< 13 mm), Schleifpapier

Einzelteile

Für die «Äste»: Nadelholzleiste in ca. 30 Teile sägen, wobei das längste «Ast» 170 mm lang und jeder weitere ca. 5 mm kürzer ist. Schnittkanten mit Schleifpapier entgraten. Auf der breiten Seite jedes «Astes» ein 4 mm-Bohrung durch die Mitte, und durch mehrere «Äste» zahlreiche Bohrungen mit einem Durchmesser von 2 mm bohren für die Befestigung des Baum-Schmucks.

Für den Fuss: Nadelholzleiste in zwei 120 mm lange Teile sägen. Jedes Teil in der Mitte jeweils 13 mm breit bis zur Hälfte einsägen. Das freigesägte Mittelstück mit dem Stecheisen herausstechen. Kanten mit Schleifpapier säubern.

Zusammenbau

Die Fussteile gekreuzt zusammenfügen (ggf. einpassen). Durch die Mitte ein 4 mm-Loch bohren. Rundstab in den Fuss und die «Äste» der Grösse nach auf den Rundstab stecken. Dekorieren.

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen