category icon

Landtechnik

Hybrides Antriebskonzept für Hochleistungstraktor

Die Landmaschinenmesse Agritechnica findet in diesem Jahr vom 12. bis 18. November statt. Viele Maschinen werden mit Blick auf die «Innovation Awards» präsentiert, die eine Jury für innovative Technologien vergibt. Der Steyr Hybrid CVT gewann eine Silbermedaille für das modulare Hybridkonzept seines Standardtraktors im mittleren Leistungsbereich.

Der Hybrid CVT verfügt über je einen Elektromotor in den Vorderrädern. 

Der Hybrid CVT verfügt über je einen Elektromotor in den Vorderrädern. 

Publiziert am

Redaktor, UFA-Revue

 

Elektrischer Vorderachsenantrieb

Der vorgestellte Prototyp basiert auf einem serienmässig hergestellten Einstiegsmodell mit sechs Zylindern und einer Leistung von 180 PS. Das stufenlose hydro-statisch-mechanische Getriebe wurde vom Originalmodell übernommen, während der Dieselmotor bei einem Gesamt gewicht von rund acht Tonnen eine Leistung von 260 PS aufweist. Er ist auf einer neuen Vorderachse eingebaut, die mit einer unabhängigen Radaufhängung und einem in jedes Rad integrierten Elektromotor ausgestattet ist. Der Generator wird von einem Dieselmotor angetrieben, und die erzeugte Leistung erreicht bis zu 75 kW (102 PS).

Elektrische Zusatzfunktionen

Die elektrische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt, die auf das Tellerrad des Vorderachsdifferentials geleitet wird. Der Antrieb der Vorderachse kann nach wie vor mechanisch über eine herkömmliche Lamellenkupplung erfolgen. Im elektrischen Bereich gibt es zudem elektrostatische Energiespeicher, sogenannte SuperCaps, die in kurzer Zeit viel Leistung aufnehmen und abgeben können. Weiter verfügt das Fahrzeug über einen Bremswiderstand und hinten sowie vorne über eine Hochvoltsteckdose, um Elektrowerkzeuge mit Strom zu versorgen.

Bis zu einer geforderten Leistung von 100 PS erfolgt der Antrieb des Traktors vollständig elektrisch. Der Dieselmotor, der den Generator antreibt, bleibt dabei unter einer Drehzahl von 1100 U / min. Bei einem Bedarf von über 100 PS liefert der Dieselmotor die Energie an die Hinterachse, die automatisch zugeführt wird.

Dank dem Hybridbetrieb sind beim Hybrid CVT verschiedene Funktionen möglich, dazu zählen beispielsweise E-Steering, der variable, aktiv gesteuerte Vorlauf der Vorderachse, oder die Funktion E-Boost zum schnellen Beschleunigen bei Transportfahrten. 

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen