category icon

Landtechnik

Zahlreiche Neuheiten bei Kverneland

Ende August veranstaltete der Maschinenhersteller Kverneland in Norddeutschland eine europaweite Vorpremiere seiner Neuheiten.

KV-Optima-TFprofi-SX-PUDAMA-Machine-0003-h2cos0s1r5-h3bfn6kmnn

Publiziert am

Pudama steht für eine systematische, gezielte Punktdüngung bei der Maisaussaat. Es ermöglicht die präzise Aussaat von Mais mit der synchronisierten Ablage eines Starterdüngerdepots genau neben dem Maiskorn, wo es benötigt wird. Die Pudama-Technologie wird nun auf dem klappbaren Rahmen Optima F in Kombination mit dem Fronttank f-drill vorgestellt. Wissenschaftler der TH Köln, Institut für Bau- und Landmaschinentechnik Köln, haben nachgewiesen, dass mit dem Pudama-System im Vergleich zur konventionellen kontinuierlichen Banddüngung mindestens 25 % des Startdüngers eingespart werden können, wobei das Ertragspotenzial erhalten bleibt. Pudama in Kombination mit der Optima F wird als limitierte Nullserie zur Aussaatsaison 2024 verfügbar sein.

Mit der neuen Rotago F bietet Kverneland eine Kreiselegge mit Isobus-Funktion und der möglichen Anbindung an GPS, Kverneland Geocontrol, welches eine variable Tiefensteuerung während der Bearbeitung ermöglicht. Die Kverneland Rotago F wird in Arbeitsbreiten von vier Meter bis sechs Meter klappbar erhältlich sein.

Nach der Übernahme von BC Technique S.A.S. am 31.1.23 integriert Kverneland nun die neue Produktgruppe für die mechanische Unkrautbekämpfung vollständig in das Produktportfolio der Bodenbearbeitungsgeräte.

Die Reihenhacke Onyx, der Verschieberahmen Lynx sowie die Rollhacke Helios werden ab dem 1. September 2023 erhältlich sein.  jpb

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen