Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist eine ideale Gelegenheit, um der Bevölkerung einen Einblick ins Bauernleben zu gewähren, Unsicherheiten auszuräumen und den Austausch zu pflegen. Aktive Öffentlichkeitsarbeit in einem sympathischen Rahmen, bei dem die Landwirtschaft auch den grossen Wert einer hochwertigen, regionalen Produktion am konkreten Beispiel zeigen kann. Gerade in diesem Jahr sind die Bauernfamilien als Botschafterinnen und Botschafter wichtig.
Die Nachfrage ist gross und ohne ausreichend Brunch-Anbieter kann der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof sein Potential nicht ausschöpfen. Gemäss dem Schweizer Bauernverband (SBV) brauche es alle bisherigen und viele neue Bauernfamilien. Der Schweizer Bauernverband, die Brunch-Verantwortlichen der kantonalen Bauernverbände und die Sponsoren unterstützen die Bauern mit Orientierungshilfen und Checklisten, bei der Kommunikation rund um den Anlass oder Werbematerial. Alle Dienstleistungen sind für die Bauern als Gastgeberhof kostenlos. Als Wertschätzung gibt es auch ein kleines Dankeschön für alle Brunch-Anbieter und mit etwas Glück können sogar Ferien im Wert von 1500 Franken gewonnen werden.
Interessierte Bauern melden Sie sich am besten sofort oder bis spätestens bis am 24. April auf www.bauernportal.ch an: Schweizer Bauernverband, 1. August-Brunch 2020, Laurstrasse 10, 5201 Brugg, E-Mail: info@brunch.ch oder www.brunch.ch/anbieter
Quelle: Schweizer Bauernverband