Bell Food Group beteiligt sich an Mosa Meat

Fleischalternativen sind im Trend. Mit einer Beteiligung an Mosa Meat, einem Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch, möchte die Bell Food Group den Trend mitgestalten.

Bell unterstützt auch Fleischalternativen. Im Bild: Wissenschaftlicher Leiter von Mosa Meat Mark Post.

Bell unterstützt auch Fleischalternativen. Im Bild: Wissenschaftlicher Leiter von Mosa Meat Mark Post.

(Bild: Mosa Meat)

Publiziert am

Mit 5 Millionen Euro beteiligt sich die Bell Food Group an der kommerziellen Herstellung und Vermarktung bei Mosa Meat. Als weltweit führendes Unternehmen für künstlich erzeugtes Rindfleisch will Mosa Meat als erstes mit seinem Produkt auf den europäischen Markt kommen.

Mit dieser Investition unterstreicht die Bell Food Group ihre aktive Mitgestaltung bei Trends im Convenience-Food-Bereich, heisst es in einer Mitteilung. Ihr Engagement in der Entwicklung neuer Produktionsmethoden soll eine Alternative für Konsumenten bieten, die ihren Fleischkonsum aus ethischen Gründen hinterfragen.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen