Frauen brillieren bei den Meisterprüfungen

Über hundert Absolventinnen und Absolventen aus der Deutschschweiz durften am Wochenende ihr Diplom zur bestandenen höheren Fachprüfung in Empfang nehmen. Den Agrarmedienpreis für ihre hervorragende Leistung erhielten eine diplomierte Bäuerin und eine Meisterlandwirtin.

Urs Schneider, Vizepräsident Agrarmedien AG, übergab den Agrarmedienpreis an Priska Zellweger, Meisterlandwirtin mit Abschluss 5.9 und an Anita Gstöhl,...

Urs Schneider, Vizepräsident Agrarmedien AG, übergab den Agrarmedienpreis an Priska Zellweger, Meisterlandwirtin mit Abschluss 5.9 und an Anita Gstöhl, diplomierte Bäuerin HFP mit 6.0 (v.l.n.r.).

(Bild: Agriprof)

Publiziert am

Elf Landwirtinnen, 91 Landwirte, ein Obstbaumeister sowie vier Bäuerinnen aus der Deutschschweiz haben dieses Jahr die Höhere Fachprüfung bestanden. Die Diplomfeier fand am bzbs Rheinhof in Salez (SG) statt.

Bestnoten für zwei Meisterinnen

Auch in diesem Jahr zeichnete die Schweizer Agrarmedien AG an der Diplomfeier die besten Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen mit dem Agrarmedienpreis aus. Die diplomierte Bäuerin Anita Gstöhl-Philipp, Eschen FL, schloss die Schlussprüfung mit der absoluten Bestnote 6.0 ab. Priska Zellweger, Gossau ZH, schloss die Schlussprüfung zur Meisterlandwirtin mit der hervorragenden Note 5.9 ab.

sg

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen