Claas präsentiert Cerex 700 RC mit innovativem Kammerkonzept

Mit der Cerex 700 RC Baureihe hebt Claas die Performance von Rundballenpressen auf ein neues Niveau. Entwickelt für Profis und höchste Anforderungen, ergänzt sie zukünftig das Claas Produktangebot bei variablen Rundballenpressen oberhalb der Variant 500 und kombiniert maximale Durchsatzleistung mit beeindruckender Ballendichte.

Claas präsentiert Cerex 700 RC mit innovativem Kammerkonzept

Publiziert am

Die Cerex 700 RC setzt neue Massstäbe in Sachen Effizienz: Mit 1.000 U/min Zapfwellenantrieb, 5-reihiger HD Multiflow Pickup und spiralförmigem Schneidrotor werden bis zu 60 Ballen hoher Dichte pro Stunde produziert – auch bei anspruchsvollen Bedingungen und geringem Energieinput. Durch den serienmässigen Schneidboden PRO bleibt die Durchsatzleistung konstant hoch und Blockaden werden wirkungsvoll verhindert. Das hochwertige Hydrauliksystem sichert gleichbleibend hohen Druck, sodass jeder Ballen gleichmässig verdichtet und geformt wird. Dank dieser Technologien wird die Cerex 700 RC zur idealen Lösung für Lohnunternehmer und Grossbetriebe, die eine schlagkräftige und effiziente Rundballenpresse mit variabler Presskammer suchen.

Druckmittel: Neues Kammerkonzept mit getrennter Hydraulik und starkem Spannarm.

Die neue Presskammer der Cerex 700 RC arbeitet mit zwei Endlos-HD-Bändern mit kontinuierlicher Reinigung und einem robusten Hydrauliksystem mit neuem Spannarmzylinder für höchste Presskraft. Dadurch erreicht die Cerex 700 RC Ballendichten von über 135 kg/m³ in Stroh – ein absoluter Bestwert in ihrer Klasse, wie Vergleichstests gezeigt haben. Die neuen HD-Bänder sind zudem äusserst formstabil und auch bei maximaler Belastung auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Aufgrund der nahezu kompletten Umschliessung des Ballens werden Bröckelverluste auch bei kurzen Schnittlängen signifikant reduziert.

Die Druckregelung erfolgt präzise und konstant, sowie einfach eingestellt und gesteuert über das Isobus-Terminal. Mit ihrem neu entwickelten Kammerkonzept und einem getrennten Hydrauliksystem liefert die Cerex 700 RC unabhängig vom Erntegut und den Erntebedingungen hochverdichtete Ballen. Selbst bei hoher Vorfahrtgeschwindigkeit, also hohem Durchsatz, bleibt die Dichte stabil, was eine herausragende Futterqualität sichert. Ein Sensor an jedem Endlos-HD-Band für die kontinuierliche Ballenformkontrolle garantiert eine perfekte Ballenform.

Effektiv: Multiflow HD Pickup und Schneidrotor mit 63 oder 44 mm Schnittlänge

Die Cerex 700 RC ist mit der neuesten Generation der Claas Pickup, der Claas Multiflow HD mit 2,10 m Arbeitsbreite (1,90 m DIN Rechbreite), ausgestattet. Basierend auf mehr als 90 Jahren Erfahrung bei Aufsammlertechnologie ermöglicht sie eine noch verlustärmere Gutaufnahme und einen spürbar konstanteren Materialfluss. Die 5-reihige HD-Pickup ermöglicht bei beeindruckender Aufnahmekapazität dank 146 U/min Drehzahl hohe Fahrgeschwindigkeiten und maximiert den Gutfluss zum Schneidrotor. Die 2024 erstmals mit der Rollant 630 RC Uniwrap vorgestellte innovative Kurvenbahn ist bei verringertem Wartungsaufwand sowohl äusserst leichtläufig, wie auch langlebig – beispielsweise dank der 70 mm starken Aufsammlerwelle. Abnehmbare Abstreifer aus robustem, dauerhaltbarem Kunststoff garantieren schnellen und unkomplizierten Zugang bei Wartungsarbeiten.

Quelle: Claas

 

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel