Neue Wiesenschleppe WS200 von Rapid

Mit der Wiesenschleppe WS200 erweitert Rapid das Produktsortiment im Bereich der Anbaugeräte für Anwendungen im Grünland.  

Rapid WS200 ohne Logo

Publiziert am

Mit einer Anwendung im Frühjahr werden Wiesen aufgewertet und die Futterqualität steigt.

Einerseits werden Anhäufungen losen Bodenmaterials (Mäusehaufen, etc.) eingeebnet und organisches Material, sowie Rückstände (Mist, getrocknete Gülle, etc.) verteilt und zerkleinert. Dies wirkt sich in Folgearbeitsschritten, in erster Linie beim Mähen, positiv auf die Standzeiten der Messer aus. Andererseits wird die Bestockung angeregt und bestimmte Pflanzen im Grünland stimuliert.

Erfolgsfaktoren in der Übersicht:

  • Intensive und schonende Bearbeitung von Grünland möglich
  • Geringere Futterverschmutzung durch Verteilen und Zerkleinern von organischem Restmaterial
  • Begünstigung des Aufwuchses durch stimulieren diverses Pflanzen im Grünlandbestand mit den Sternen
  • Einfaches Manövrieren und ganzflächige Bearbeitung in kupiertem Gelände durch Mechanismus zur Bodenanpassung
  • Einfaches und bequemes Transportieren (Gesamtbreite weniger als 2.10m).

Quelle: Rapid  

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen