Erste Akku-Kettensäge mit Kupplung

Husqvarna präsentiert mit der T542i XP und 542i XP die weltweit erste Akku-Kettensäge mit Kupplung. Die neue Kettensäge wurde für Baumpflege-Profis entwickelt und ist mit einer innovativen Fliehkraftkupplung ausgestattet, die einen kräftigen Antritt bei hervorragender Schnittleistung ermöglicht.

Image 1

Publiziert am

Die akkubetriebene Säge arbeitet geräusch- und vibrationsarm, frei von direkten CO2-Emissionen und ohne Abstriche bei der Effizienz. Erhältlich ist sie in zwei Versionen: als T542i XP mit oberem und als 542i XP mit hinterem Handgriff.  
Mehr Power bei reibungsloserem Arbeitsablauf: Dafür steht die neue, leistungsstarke und zuverlässige Akku-Kettensäge von Husqvarna. Dank Fliehkraftkupplung macht die T542i XP bzw. 542i XP das Arbeiten in den Baumwipfeln deutlich leichter. Die Kupplung ermöglicht sanftere Starts und Stopps, sorgt bei jedem Schnitt für einen kräftigen Anschub und verbessert die Effizienz bei Stopp- und Startsequenzen. Darüber hinaus wurde das Design der neuen Kettensäge verbessert, woraus sich ein optimierter Spanauswurf ergibt.   
«Wir freuen uns, die weltweit erste Akku-Kettensäge mit Kupplung vorzustellen. Dieses neue Produkt resultiert aus unserem Engagement für Innovation und unserem Bestreben, Baumpflegerinnen und Baumpflegern die besten Werkzeuge für ihren Job zur Verfügung zu stellen. Mit der Kupplung, der höheren Leistung und den verbesserten Konstruktionsmerkmalen können Arboristen effizienter arbeiten. Gleichzeitig bietet der optional obere oder hintere Griff Flexibilität und Komfort», so Martin Håård, Produktmanager für Akku-Sägen und Zubehör bei Husqvarna.  
Die T542i XP bzw. 542i XP ist ab August 2023 bei autorisierten Händlern erhältlich.

T542i XP / 542i XP auf einen Blick

  • Fliehkraftkupplung – für Starthilfe bei jedem Schnitt und eine verbesserte Effizienz bei Stopp- und Startsequenzen.
  • Ritzel – eine flexible und langlebige Lösung, um den Wechsel auf eine andere Ausrüstung zu vereinfachen.
  • Verbesserte Kupplungsabdeckung – optimierter Spanauswurf für weniger Verstopfung und unterbrechungsfreies Arbeiten.
  • Griffheizung – für warme Hände und mehr Komfort.
  • Zwei verfügbare Kettenoptionen – SP21G und SP33G für glatte, effiziente und präzise Schnitte.
  • Digitaler Öl-Sensor – zeigt an, wann Kettenöl nachgefüllt werden muss, wodurch sich der Kettenverschleiss reduziert.
  • Hohe Kettengeschwindigkeit – schnelle Schnitte und geringeres Risiko für splitterndes Holz.

Quelle: Husqvarna

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen