Studie zu Frauen in der Landwirtschaft

Zum dritten Mal gibt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Anfang 2022 eine Studie in Auftrag, welche die Situation der Frauen in der Landwirtschaft untersuchen soll.

Sylvia Dürr

Publiziert am

In den Fokus gerückt wird dabei die Arbeit von Betriebsleiterinnen, Bäuerinnen und Frauen auf Landwirtschaftsbetrieben. Dazu werden 1500 Frauen angeschrieben. Dank der zufälligen Auswahl sind alle Altersstufen und Mitarbeiterinnen von kleinen bis grossen Betrieben berücksichtigt. Durchgeführt wird die Umfrage vom Befragungsinstitut gfs-zürich.

Anhand von 50 Fragen wird unter anderem erhoben, welche Rolle die Frauen in der Landwirtschaft ausüben, was ihre Aufgaben sind und wie ihre rechtliche Stellung aussieht. Weiter soll die Befragung zeigen, ob und in welcher Form soziale und finanzielle Vereinbarungen auf dem Betrieb bestehen.

Ergänzt werden die Resultate der Umfrage mit Gruppendiskussionen in Winterthur, Luzern, Yverdon-les-Baines und Biasca. An diesen Veranstaltungen werden die Umfrageergebnisse diskutiert und vertieft. Diese Gespräche finden im Frühling 2022 statt.

Die Ergebnisse der Studie werden im Herbst auf der Webseite des BLW aufgeschaltet, eine Zusammenfassung erscheint im Agrarbericht.

Quelle: BLW

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen