Horsch Terrano FX: der Allround-Grubber

Der kompakte Universalgrubber Terrano FX aus dem Hause Horsch steht für Bodenbearbeitung ohne Kompromisse: Dank verschiedener, schnell zu wechselnder Scharsysteme und Ausstattungsvarianten eignet er sich sowohl zur flachen Bodenbearbeitung als auch zur intensiven Lockerung und Bodendurchmischung in Arbeitstiefen zwischen 5 und 30 Zentimetern. 

PR_HORSCH_Terrano_3_FX_02

Publiziert am

Über die Schlepperhydraulik und die Packerwalze wird der Grubber exakt in der Tiefe geführt. Durch die 3-balkige Rahmenkonstruktion verweilt der Boden ausserdem länger im Grubber, was für einen optimalen Mischeffekt sorgt und bei jedem Arbeitsgang ein optimales Saatbett erzielt.

Bei einem Zugkraftbedarf ab 120 PS ist der Terrano FX absolut leichtzügig und mischt die Rückstände unter allen Bedingungen hervorragend und homogen ein. Als meistverkaufter Horsch-Grubber gilt der Terrano FX mittlerweile als zuverlässiger Klassiker, dessen Ausstattungsdetails stets perfektioniert werden.
Bereit für den Einsatz: Sofort verfügbare Lagermaschinen stehen bereit.

Quelle: Agrar Landtechnik / Horsch 

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen