Innovationspreis 2025 für Amazone

Die Amazone-Gruppe ist 2025 zum zweiten Mal hintereinander als innovativster Mittelständler Deutschlands in der Branche Landwirtschaft und Landtechnik ausgezeichnet worden. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag des Nachrichtenmagazins stern

Innovationspreis 2025 für Amazone

Publiziert am

In dem Ranking erreichte Amazone wiederholt den höchsten Scorewert und belegt den 1. Platz. Im branchenübergreifenden Vergleich positionierte sich der Landmaschinenhersteller im Gesamtranking der Top 500 Unternehmen aller Branchen auf einem herausragenden 3. Platz und darf sich damit zur absoluten Spitzengruppe der innovativsten Mittelstands-Unternehmen in Deutschland zählen.

Technologie und Schonung der Ressourcen

Mit einem klaren Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung verfolgt Amazone das Ziel, landwirtschaftliche Betriebe bei einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Ausrichtung zu unterstützen. Amazone arbeitet permanent an der Weiterentwicklung seiner Produkte und sucht gezielt nach innovativen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Neben dem technischen Fortschritt setzt das Unternehmen verstärkt auf digitale und KI-gestützte Technologien, die eine präzise Anpassung an Klima-, Boden- und Pflanzenbedingungen ermöglichen. Ein zentrales Anliegen ist dabei, kostbare Ressourcen zu schonen und den Einsatz von Betriebsmitteln zu reduzieren - bei gleichbleibend hoher Ertragsleistung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, fliesst viel fachliche Kompetenz und Engagement in die Umsetzung neuer Ideen.

Innovationskraft

Die Vielzahl an Innovationen verdeutlichen den hohen Anspruch von Amazone, mit zukunftsorientierten Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft und damit zur Sicherung der Welternährung zu leisten. «Innovationen prägen in unserer gesamten Unternehmensgeschichte den Fortschritt unseres Familienunternehmens. Das grossartige Ergebnis dieser Bewertung bestärkt uns in unserem Bestreben, auch künftig gezielt unsere Innovationskraft zu steigern und unsere Position als Vorreiter in der Branche weiter auszubauen. Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden, die mit ihrem kreativen Engagement stets neue Impulse einbringen und die Ideen in die Realität umsetzen. Ebenso danken wir unseren Kunden und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die wertvollen Anregungen aus der Praxis», freuen sich Christian Dreyer und Dr. Justus Dreyer, Vorsitzende der Geschäftsführung und Inhaber der Amazone-Gruppe, über die Auszeichnung.

Bereits im vergangenen Jahr wurde Amazone von der WirtschaftsWoche zu Deutschlands innovativstem Mittelständler gekürt.

Quelle: Amazone

Lesen Sie auch

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>