Neuer Barto-Baustein verbessert Datenaustausch

Der neue Baustein «Agrarmonitor Connect» des digitalen Hofmanagers Barto schliesst die Lücken zwischen Lohnunternehmen und Landwirtschaftsbetrieb. Die Vernetzung der Daten wird damit barrierefrei.

Neuer Barto-Baustein verbessert Datenaustausch

Publiziert am

Die Kooperation zwischen «Agrarmonitor» und «Barto powered by 365FarmNet» ermöglicht einen unkomplizierten Datenaustausch zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen. Die gemeinsame Schnittstelle «Agrarmonitor Connect» ist ab sofort in der App und in der Lohnunternehmer Software Agrarmonitor kostenfrei verfügbar.

Datenaustausch in beide Richtungen

Landwirtschaftliche Betriebe können ihre Parzellenpläne direkt an die Software ihres Lohnunternehmens senden. Umgekehrt können diese über die Schnittstelle die Dokumentation der ausgeführten Tätigkeiten in den Posteingang des Feldkalenders von Barto übermitteln. Betriebsleitende müssen die Dokumentation nur noch bestätigen. Diese Kooperation ist für beide Partner die erste in dieser Form. Sie bietet landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen gleichermassen einen Mehrwert.

sg

Agrar-Quiz: Milch
Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>