Neuer Präsident für Agrotec Suisse

Andreas Baumgartner übernimmt das Präsidium von Agrotec Suisse. Die Fachverbandsversammlung in Aarau brachte weitere personelle Veränderungen – und richtete den Blick auf die Herausforderungen in der Landtechnik.

Der abtretende, und der neue Präsident der Agrotec Suisse: Jörg Studer (links) und Andreas Baumgartner

Der abtretende, und der neue Präsident der Agrotec Suisse: Jörg Studer (links) und Andreas Baumgartner

Publiziert am

Die Fachverbandsversammlung von Agrotec Suisse hat Andreas Baumgartner einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Jörg Studer, der nach elf Jahren an der Spitze des Verbands zurücktritt. Baumgartner ist Inhaber der Baumgartner Landmaschinen GmbH in Tegerfelden. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung bringt er beste Voraussetzungen für das Amt mit. 

Neu in den Vorstand gewählt wurde Jörg Zimmermann (Zimmermann AG), der das Ressort Finanzen übernimmt. Werner Berger (Groupe Serco)  bleibt im Vorstand. Hansruedi Schär (Schär Landtechnik AG) übernimmt das Vizepräsidium, die übrigen Ressorts bleiben unverändert.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Jörg Studer, der zum Ehrenmitglied von AM Suisse ernannt wurde. Ebenfalls verabschiedet wurde Rob Neuhaus, langjähriger Chefredaktor des Forum. Die Redaktion leitet neu Emanuel Scheidegger.

Thematisiert wurde auch die angespannte Marktlage in der Landtechnik. Rückläufige Neuzulassungen, steigende Preise und eine sinkende Investitionsbereitschaft fordern die Branche heraus. Chancen sieht der Verband unter anderem in Digitalisierung und Weiterbildung.

Quelle: Agrotec Suisse

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel