Scheibenmähwerk mit Förderschnecken GMD 9530 RV

Die jüngste Innovation bei den Grossflächenmähwerken von Kuhn besticht durch einen neuen Aufbau der Schwadzusammenführung. Das Scheibenmähwerk mit Förderschnecken GMD 9530 RV bietet die Möglichkeit, in einem Durchgang zu mähen und das Mähgut zu einem zentralen Schwad zusammenzuführen. Dies sorgt für eine erhöhte Produktivität und reduzierte Kosten bei der Futterernte.

Scheibenmähwerk mit Förderschnecken GMD 9530 RV

Publiziert am

Mit seinen integrierten Förderschnecken erreicht dieses Scheibenmähwerk in Kombination mit einem Frontmähwerk eine Arbeitsbreite von 9,10 bis 9,50 Metern. Das GMD 9530 RV mäht und führt das Futter ohne weitere Aufbereitung im selben Arbeitsgang auf ein zentrales Schwad zusammen und erfüllt damit perfekt die Anforderungen von Grossbetrieben und Lohnunternehmen.

Das kompakte Design und das geringe Gewicht des Mähwerks garantieren eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit und optimalen Anwendungskomfort, sowohl beim Transport als auch bei der Arbeit im Feld. In der Regel ist ein Traktor mit einer Motorleistung von 200 PS ausreichend.

Begrenzung des Wartungsaufwands

Um zuverlässige Robustheit und besondere Langlebigkeit garantieren zu können, wurde die Schnecke so ausgelegt, dass auch bei intensiver Nutzung keine Gefahr vorzeitiger Abnutzung besteht. Förderschnecke und Mähbalken werden über getrennte Antriebsstränge angetrieben, gesichert durch eine automatische Nockenkupplung und Scherbolzen. Besonders bei intensiven Einsätzen bietet diese Ausführung eine deutlich höhere Dauerhaltbarkeit. Mit Blick auf die besondere Langlebigkeit der Komponenten und zur Begrenzung des Wartungsaufwands sind die Förderschnecken zur Schwadzusammenführung serienmässig mit Verschleissteilen aus Hardox ausgerüstet.

Robust und hohe Schnittqualität

Die Mäheinheiten kommen mit den Optidisc Elite Mähbalken, die für ihre Wartungsfreiheit bekannt sind. Durch ihre Robustheit und hohe Schnittqualität sorgen diese Mähbalken unter allen Bedingungen für eine sehr gute Arbeitsleistung. Ebenfalls integriert in das Mähwerk ist das Fast-Fit Messerschnellwechselsystem für kurze Stillstandszeiten während der Mähsaison.

Die hydraulische Entlastung der Mäheinheiten bietet eine sehr gute Geländeanpassung, der einstellbare Bodendruck schafft optimale Bedingungen für jede Einsatzsituation. Zugleich reduziert das exklusive Lift-Control System in Kombination mit der Non-Stop Anfahrsicherung das Risiko von Schäden durch Hindernisse dank automatischer Rückkehrung in Arbeitsposition.

Quelle: Kuhn

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel