Top 632 A mit Curvetech

Zweikreisel-Schwader mit attraktiver Bogenlenkung - Pöttinger präsentiert den neuen flexiblen Top 632 A mit Curvetech Seitenschwader. Die hohe Einsatzflexibilität verdankt der Wurmschwader der flexiblen Anlenkung des hinteren Kreisels. Dadurch lassen sich die Arbeitsbreiten in grossem Umfang variieren, je nachdem welche Maschine nachfolgt. Auch Hindernisse oder Keilstücke werden problemlos gemeistert. Der Zweikreisel-Schwader erreicht im Doppelschwadmodus bis zu 6,30 m Arbeitsbreite.

top_632_a_curvetech_fendt_bogenlenkung_sat_hq

Publiziert am

Für die Ablage eines Doppelschwades oder zwei Einzelschwade kann der hintere Kreisel, der über einen flexiblen Rahmen mit dem vorderen verbunden ist, durch einen Hydraulikzylinder nach links oder rechts gelenkt werden.

Neue Curvetech Bogenlenkung

Curvetech nennt Pöttinger die automatische Zwangslenkung für den hinteren Kreisel, also die Bogenlenkung. Für die Anlenkung des hinteren Kreisels wirken zwei Hydraulikzylinder zusammen. Bei Kurvenfahrt sorgt zwischen dem vorderen Drehpunkt des Hauptrahmens und der Hydraulikzylinder ein zusätzliches Gestänge für eine optimierte Überlappung der beiden Kreiseleinheiten. Somit wird die Arbeitsbreite optimal ausgenützt.

Basic Control Vorwahlschaltung

Beim Top 632 A mit Curvetech ist Basic Control standardmässig. Mit dieser Vorwahlschaltung geniesst man maximalen Bedienkomfort. Zur Auswahl stehen folgende Modi für Einzelschwad, Doppelschwad, Rangieren, Transport.

Die beiden Hydraulikzylinder für die Anlenkung des hinteren Kreisels werden automatisch so gesteuert, dass beim Betätigen des Steuergerätes der hintere Kreisel in die richtige Seite ausschwenkt. Die Vorwahl der hydraulischen Schwadtuchschwenkung ist inklusive.

Bodenanpassung par excellence

Die gezogenen Doppelschwader Top A sind serienmässig mit Tandemachsen ausgestattet. Den breiten Fahrwerken ist kein Hang zu steil. Bei der Bodenanpassung punkten die Top zudem mit dem doppelten innenliegenden Tastrad am hinteren Kreisel (optional) und mit den vielfach bewährten, optionalen Multitast Rädern. Die kardanische Aufhängung des hinteren Kreisels und der grosse Freiraum in den Rahmengelenken ermöglichen eine hervorragende dreidimensionale Bodenanpassung der einzelnen Kreisel.

Der neue Top 632 A mit Curvetech von Pöttinger ist die Lösung für Betriebe, die hohe Schlagkraft und intelligente Technik fordern.

Quelle: Pöttinger

Lesen Sie auch

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen