
Durch die Unwetter in den letzten Wochen wurden beim Mais Halme geknickt und Blätter zerfetzt. Es stellt sich nun die Frage, was zu tun ist.
Wer durch Hagel getroffene Maisbestände silieren will, soll sich noch gedulden. Zu früh silierter Mais mit einem Trockensubstanzgehalt unter 28 Prozent lohnt sich aufgrund von Gärsaftverlusten nicht.
Die Ernte von Tafeläpfeln und -birnen startet dieses Jahr sehr spät. Im Schnitt liegen die Erntetermine aufgrund der Witterung um sieben Tage hinter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre.
Seit der Mitte der Kalenderwoche 29 werden im Zürcher Weinland, eher überraschend früh, die ersten Winterweizenfelder geerntet. Gleichzeitig ist man im Abschluss der Wintergerstenernte.
Landleben
Pflanzenbau
Betriebsführung
fenaco-LANDI
Landtechnik