Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein
Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom?
In den Bergkantonen ist der Anteil Bio-Fläche an der landwirtschaftlichen Nutzfläche am grössten. Im Überfliegerkanton Graubünden sind über 60 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche biozertifiziert. Die Kantone mit den grössten Städten liegen unter dem Schweizer Durchschnitt von knapp 18 Prozent. Warum der hügelig-bergige Kanton Appenzell Innerrhoden der Knospe den Rücken kehrt, bleibt so geheim wie das Rezept seines berühmten Käses.
Publiziert am
Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom?
Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?
Landtechnik
Betriebsführung
Betriebsführung
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.