category icon

fenaco-LANDI

Auf ein Wort: Energie für heute und morgen

Neue Energien sind gefragt und die gesamte Energiebranche richtet sich entsprechend aus.

Daniel Bischof Mitglied der Geschäftsleitung Leiter Departement Energie

Daniel Bischof Mitglied der Geschäftsleitung Leiter Departement Energie

(zvg)

Publiziert am

Aktualisiert am

Leiter Departement Energie, fenaco Genossenschaft

Um dieser Entwicklung optimal begegnen und die Zukunft der Energiebranche mitgestalten zu können, bündelt die fenaco Genossenschaft per 2019 ihre gesamten Energieaktivitäten im Bereich neue Energien sowie dem Solaranlagenbauer Solvatec unter der Geschäftseinheit Agrola AG. Damit optimieren wir unser Photovoltaikgeschäft und können unsere Marktstellung bei Strom, der regenerativen Energie – Holz-Pellets, E85, Ad-Blue – und Elektromobilität weiter ausbauen. Wir fördern die rasche Entwicklung der Elek tromobilität und sind überzeugt, dass die Schnellladestationen an unseren Tankstellen im ländlichen Gebiet für Reisende immer wichtiger werden.

Die Zukunft der nachhaltigen Energien liegt ausserdem in der Wasserstoffmobilität. Sie verfügt über das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen des Verkehrs zu leisten. fenaco und Agrola gehören deshalb zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins «H2-Mobilität Schweiz».

Unser langfristiges Ziel ist: «Energie für heute und morgen». Dieses Ziel streben wir durch unsere Reorganisation an und können es nur durch die starke Verankerung in den ländlichen Gebieten und dank der Unterstützung unserer Mitglieder erreichen.

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen