category icon
Landleben

Bienentränke

Gestalten wir einen Platz, an dem sich Bienen am kühlen Wasser erfrischen können. Damit die Bienen gut landen können, wird die Tränke bepflanzt und mit kleinen Zweigen belegt.

Bienentränke

Publiziert am

Aktualisiert am

Material

  • Alte Bratpfannen
  • Gewindestange 12 mm
  • Muttern M12
  • Unterlagscheiben
  • Metallbohrer 6 / 8/10 / 12 mm
  • Bohrmaschine
  • Moos, Sumpfpflanzen
  • kleine Zweige
  • Silikon
  • Erde

Schritt 1

Mit den Metallbohrern ein Loch in den Pfannenboden bohren. Mit dem kleinsten Bohrer beginnen und das Loch immer mit dem nächst grösseren erweitern.

Schritt 2

Eine Mutter auf die Gewindestange drehen, Unterlagscheibe auflegen. Erste Pfanne mit einer weiteren Unterlagscheibe und einer Mutter fixieren. Mit den weiteren Pfannen gleich verfahren. Löcher mit Silikon abdichten.

Schritt 3

Pfannen ausrichten. Die Muttern fest anziehen. Gewindestange auf die gewünschte Länge absägen. 10 cm tiefes Loch (12er-Bohrer) in einen Zaunpfahl bohren. Gewindestange mit den Pfannen hineinstecken. Pfannen mit einer dünnen Schicht Erde befüllen. Mit Moos und Sumpfpflanzen bepflanzen. Mit kleinen Zweigen belegen, mit Wasser befüllen.

Text und Bilder: IG Bauernhofspielgruppe

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel