Die Baureihe der Bandschwader besteht aus fünf Modellen. Der Frontschwader Merge Maxx 442F mit einer Aufnahmebreite von 3 Metern garantiert eine perfekte Futterqualität, da das Futter vor den Traktorrädern abgelegt wird. Sein auf dem Markt einzigartiges Doppelbandsystem ermöglicht eine beidseitige Futterablage mit gleicher Futtermenge auf beiden Seiten. Die vier gezogenen Modelle sind in Arbeitsbreiten von 5,50 bis 10,95 Meter erhältlich. Das mittlere Modell, der Merge Maxx 952, ist in zwei Ausführungen erhältlich: eine Standard-Version ohne Isobus-Funktion und eine Isobus-Version für mehr Komfort und Funktionalität.
Merge Maxx 952 und 1092 mit Isobus: Eine neue Ära in Sachen Komfort
Bei beiden Modellen können alle Einstellungen der Maschine dank Isobus von der Kabine aus vorgenommen werden. Über das Isobus-Terminal im Traktor oder über die ISOBUS-Terminals CCI 60, CCI 800 oder CCI 1200 können zahlreiche Funktionen gesteuert werden: Schwadablage, Arbeitshöhe, Entlastungssystem, Position des Windguard-Systems und vieles mehr. Die Einstellmenüs und der Arbeitsbildschirm wurden so gestaltet, dass sie für den Bediener intuitiv und verständlich sind. Dies erleichtert die Bedienung und Kontrolle der verschiedenen Funktionen. Der Bediener kann entspannt arbeiten, da er die Anzeigen auf dem Arbeitsbildschirm stets im Blick hat. Die Geschwindigkeit und der Druck der Förderbänder und der Pick-up werden angezeigt und ermöglichen eine schnelle Anpassung an die Arbeitsbedingungen und eine Optimierung der Maschinenleistung.
Quelle: Kuhn