Terradisc T mit Verteilsystem für Amico F

Für die schlagkräftige Ausbringung während der Stoppelbearbeitung oder Saatbettbereitung hat Pöttinger neben den Terria Grubbern nun auch die gezogenen Terradisc 8001 T / 10001 T Scheibeneggen mit einem Verteilsystem ausgestattet und mit dem Fronttank Amico F gekoppelt. Dadurch werden die Arbeitsschritte Bodenbearbeitung und Aussaat oder Düngung zusammen erledigt. 

Publiziert am

In nur einer Überfahrt werden mit dem ressourcenschonenden Verfahren Dünger oder Zwischenfrüchte direkt in den Boden eingebracht. Durch die Zugabe des Düngers in den aufgeworfenen Erdstrom wird dieser direkt mit dem Boden vermischt und bedeckt. Der Dünger erfährt keine Wirkungsverluste und die effektive Düngermenge bleibt für die Pflanzen verfügbar. Das Verfahren eignet sich zur Saatbettbereitung im Frühjahr oder zur Ausgleichsdüngung von granularen Spurenelementen im Herbst. 
Zwischenfrüchte werden durch die sofortige Bedeckung und die Rückverfestigung über den Packer direkt zum Keimen angeregt. Die Ausbringung kann beim flachen Stoppelsturz erfolgen. Arbeitsgeschwindigkeiten jenseits der 10 km/h sorgen in Kombination mit den grossen Arbeitsbreiten von 8 und 10 m für eine enorme Flächenleistung.

Einsatzsichere Arbeitswerkzeuge

Grossdimensionierte, gezackte Scheiben mit 580 mm Durchmesser schneiden den Boden und bringen die Erde in Bewegung. Die aggressive Anstellung der Werkzeuge mit hohem Untergriff sorgt für einen sicheren Einzug, auch unter trockensten Bedingungen. Durch die Aufhängung am Twin Arm System wird ein seitliches Ausweichen der Scheiben auf harten Stellen vermieden. Somit wird ganzflächig gearbeitet, was wiederum eine gleichmässige Einbringung der Saatgüter und des Düngers, gewährleistet. 

Top-placement - Beschreibung

Eine Einstellung der Verteilschiene mit dem Auslass schräg zum Boden stehend, bewirkt die Zugabe von Dünger oder Saatgut auf den Erdstrom. Dadurch wird das ausgebrachte Medium mitgeführt und im oberen Bearbeitungsbereich oder oberflächig verteilt. Dieses Verfahren eignet sich zur Aussaat von Begrünung oder Begrünungsmischungen.

Mixed-placement - Beschreibung

Durch eine senkrecht zum Boden eingestellte Verteilschiene wird das Medium sofort in den Erdstrom mit eingemischt und kann somit bis auf den Bearbeitungshorizont abgelegt werden. Die Verteilung der Medien Dünger und Saatgut erfolgt über den gesamten Bearbeitungshorizont. Beim Anwendungsfall Stoppelsturz kann beispielsweise eine Ausgleichsdüngung von Kali- oder eine Stickstoffdüngung zur Beschleunigung der Strohrotte erfolgen.

Amico F

Mit 1700 bzw. 2400 Litern Fassungsvermögen und einer Volumenaufteilung von 60:40 wird ein breites Einsatzspektrum des Fronttanks gewährleistet. Um einen komfortablen Betrieb zu gewährleisten, ist der Amico Fronttank serienmässig mit Isobus ausgestattet. Die Ausbringung erfolgt dabei im Single Shoot Verfahren mit Drucktanksystem. Die Dosiereinheiten können durch die intelligente Steuerung teilflächenspezifisch angesteuert werden – sowohl bei einer als auch bei zwei Dosierungen. Weiterhin kann der Tank durch die Isobus Steuerung auch mit Fremdfabrikaten problemlos verwendet werden.  
Terradisc T mit Verteilsystem für Amico F Fronttank ist ein schlagkräftiges Gespann für nachhaltiges und bestes Pflanzenwachstum.

Quelle: Pöttinger

Lesen Sie auch

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen