Zweiter energieneutraler Geflügelstall der Schweiz zertifiziert

Im Rahmen eines Medienanlasses wird der schweizweit zweite Geflügelstall mit einem Minergie-A-Zertifikat ausgezeichnet.

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach führt zu einem Energieüberschuss, der auf dem Betrieb genutzt wird. 

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach führt zu einem Energieüberschuss, der auf dem Betrieb genutzt wird. 

(Bild: Ann Schärer, LID)

Publiziert am

Erst zum zweiten Mal wird in der Schweiz ein Geflügelstall mit dem Minergie-A-Zertifikat ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Rahmen eines durch die Bell Food Group organisierten Medienanlasses in Zimmerwald statt.

Die beiden Betriebsleiter Samuel Guggisberg und Heinz Nussbaum zeigten sich bei der Übergabe des Zertifikats durch den Vertreter von Minergie Schweiz, Bruno Hari, sichtlich erfreut und dankbar. Dem Projekt ist ein fast fünfjähriger Entwicklungs-Prozess vorausgegangen. Seit Juli 2020 führen die beiden Landwirte die Pouletmasthalle im Sinne eines gemeinsamen Betriebsstandbeines. Treibend war für beide einerseits die Schonung der Ressourcen, andererseits das Tierwohl.

BTSplus nennt Bell das Pilotprojekt für die energieneutrale Aufzucht von Mastpoulets. Bedeutet, dass dieser Geflügelstall keine fossile Energie verbraucht und keine CO2-Emissionen verursacht. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert mehr Energie als für den Geflügelstall verbraucht wird, so dass der Überschuss für andere Bereiche auf dem Betrieb genutzt werden kann.

Mehr zu diesem Projekt kann hier gelesen werden.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen