167 Diplomierte an der BFH-HAFL

Ende September 2022 feierten 140 Bachelor- und 27 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL ihren Studienabschluss.

Die Agronomiestudierenden (Vertiefung Nutztierwissenschaften) posieren für das Gruppenfoto.

Die Agronomiestudierenden (Vertiefung Nutztierwissenschaften) posieren für das Gruppenfoto.

(Bild: HAFL)

Publiziert am

Am vergangenen Donnerstag und Freitag feierten insgesamt 167 Studierende der BFH-HAFL in Zollikofen ihren Abschluss. An den Feierlichkeiten vom 29. September wurden zehn Absolventinnen und Absolventen des Masters in Life Sciences – Agricultural Science, 13 des Master Life-Sciences – Food, Nutrition and Health sowie vier des Masters in Life Sciences – Forest Science diplomiert. Einen Tag danach wurden 70 Bachelor-Diplome in Agronomie, 29 in Waldwissenschaften und 41 in Lebensmittelwissenschaften verliehen.

Gut gerüstet für die Zukunft

Mit ihrem abgeschlossenen Studium sind die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle berufliche Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden gerüstet. Dank des grossen Interesses der Land-, Wald- und Lebensmittelwirtschaft an gut qualifizierten Arbeitskräften haben die Diplomierten zudem beste Berufsaussichten.

Hervorragende Leistungen

Eine besondere Auszeichnung erhielten folgende sechs Studierende, die ihr Studium mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben:

  • Gesamt-Bestleistung Bachelorstudium 2022: Daniel Gerber
  • Hervorragende Leistung BSc in Agronomie: Johannes Meyer
  • Bestleistung BSc in Waldwissenschaften: Reto Florian Melcher
  • Bestleistung BSc in Lebensmittelwissenschaften: Evelyne Rahel Kappeler
  • Bestleistung MSc in Life Sciences, Vertiefungen Agricultural Science and Forest Science: Tabea Allen
  • Bestleistung MSc in Life Sciences, Vertiefung Food, Nutrition and Health: Gina Tüfer

Sämtliche Listen mit Abschlüssen sowie Fotos der Diplomierten sind online zu finden.

Quelle: HAFL

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen