Schweizer Legehennen knacken die 1-Milliarden-Grenze

2019 war ein Rekordjahr in Bezug auf die Schweizer Eierproduktion. Schweizer Legehennen legten so viele Eier wie noch nie.

So viele Eier wie 2019 haben Schweizer Legehennen insgesamt noch nie gelegt.

So viele Eier wie 2019 haben Schweizer Legehennen insgesamt noch nie gelegt.

(Bild: unsplash.com)

Publiziert am

2019 haben Schweizer Legehennen zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Eier gelegt. Dabei wurden sowohl mehr Bio- wie auch Nicht-Bio-Eier produziert, wie die Kükenstatistik des Aviforums laut BLW-Fachbereich Marktanalyse zeigt. Der Bio-Anteil in der gesamten Eierproduktion in der Schweiz erreichte mit 17,7 Prozent einen neuen Rekord.

Rund 64 Prozent der gesamten Eierproduktion wurde 2019 von fünf nationalen Eierhändlern zentral gesammelt, meldet das BLW. Ein Grossteil ging dabei an den Schweizer Detailhandel.

Die Umstellung des Sortiments hin zu mehr Freilandeiern habe dabei einen klaren Effekt in der Eierbeschaffung gezeigt: Der Anteil gesammelter Bodenhaltungseier bei den nationalen Eierhändlern ist 2019 mit 14,4 Prozent erstmalig unter die 15 Prozent-Grenze gesunken, heisst es in der Mitteilung des BLW. Zulegen konnten dafür sowohl Freiland- als auch Bioeier, welche zusammen über 85 Prozent der zentral gesammelten Eier ausmachen.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen