Lemken bringt Online-Konfigurator für die Sämaschine Azurit

Die Einzelkornsämaschine Azurit 9 ermöglicht durch das DeltaRow Verfahren eine in Abstand und Rhythmus sehr flexible Fahrgassenanlage. Bei der Planung hilft jetzt komfortabel der Lemken Fahrgassen-Konfigurator. 

LEMKEN_Azurit_Tramline

Publiziert am

Der Lemken Fahrgassen-Konfigurator unterstützt den Landwirt bei der Berechnung der Fahrgassen und ermittelt, wie viele Reihen wo abgeschaltet werden müssen. Bei der Azurit kommt im Gegensatz zu konventionellen Einzelkornsämaschinen das einzigartige DeltaRow-Verfahren zum Einsatz, bei dem jede Saatreihe aus zwei versetzt angeordneten Teilreihen mit 12,5 Zentimeter Abstand zueinander besteht. Wird eine Teilreihe abgeschaltet, wächst der Abstand zwischen den Reihen von 62,5 auf 75 Zentimeter. Gleichzeitig wird in der anderen Teilreihe die doppelte Menge an Saatgut abgelegt, so dass die Zahl der Körner pro Quadratmeter gleichbleibt. Schaltet der Fahrer in der Fahrgasse eine weitere Teilreihe auf der anderen Seite der Spur ab, so wächst deren Breite auf 87,5 Zentimeter. Dieser Abstand erlaubt den Einsatz bodenschonender breiter Bereifung.

Das alles plant der Fahrgassen-Konfigurator. Dafür benötigt er lediglich die Angabe der Arbeitsbreite des Pflegegerätes, des Spurabstands und des Pflanzenabstands zur Reifenkante. Der Vorteil für den Landwirt liegt auf der Hand: Alle Spuren kommen an die richtige Stelle, die Gefahr fälschlichen Einfahrens in die Gassen bei Pflegemassnahmen wird verringert, die Pflanzen- und Qualitätsverluste durch die Überfahrten werden minimiert, und schlussendlich erhöht sich die Flächenleistung insgesamt.

Die Fahrgassen-Konfiguratoren für die Azurit 9 sowie die Drillmaschinen der Baureihe Solitair 25 sind kostenlos online unter tramline.lemken.com mit allen Endgeräten nutzbar.

Quelle: Lemken 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen