Neigungsabhängiger Seitenverschub beim BiG M

Neues Feature beim BiG M: Der selbstfahrende Hochleistungs-Mähaufbereiter von Krone ist ab sofort auch mit neigungsabhängigem Seitenverschub des Frontmähers erhältlich. Damit ist gewährleistet, dass sich der Überschnitt des Frontmähers auch beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch anpasst. Das Ergebnis ist ein blitzsauberes, streifenfreies Mähbild.  

Bild-2-Big-M-450-im-Einsatz_1000px

Publiziert am

Und so funktioniert die neue Lösung: Der hydraulische Seitenverschub des Frontmähwerks nutzt, zusätzlich zum Lenkwinkelsensor an der Hinterachse, auch einen Neigungssensor, der am Hauptrahmen montiert ist. Dieser Sensor liefert Live-Daten zu den aktuellen Einsatzbedingungen, wie z. B. in hängigem Gelände oder bei Kurvenfahrten. Dabei wird neben dem Lenkeinschlag auch die Neigung und die damit verbundene Abdrift der Maschine berechnet, und das Frontmähwerk wird automatisch verschoben, ohne dass der Fahrer der Maschine eingreifen muss. Ebenso steuert der Neigungssensor auch die Zugkraftverteilung auf allen vier Rädern; das verbessert die Traktion des BiG M deutlich und schützt zudem die Grasnarbe bestmöglich.

Dank des neuen Features wird der Fahrer des Hochleistungsmähers weiter entlastet; er kann sich voll auf die Beobachtung des Arbeitsumfeldes konzentrieren. Darüber hinaus erhöht der vollautomatische, neigungsabhängige Seitenverschub auch die Wirtschaftlichkeit der Maschine, da Flächen speziell in hängigem Gelände nun deutlich schneller gemäht werden können und kein Futter in Form von Streifen auf dem Acker verbleibt.

Quelle : Krone 

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen