Neue Führungsspitze bei den Junglandwirten

Die Junglandwirte Schweiz haben an ihrer Strategiesitzung mehrere Wechsel beschlossen. Zudem fasste die Organisation die Nein-Parole zur Ernährungsinitiative.

Damien Rey; Präsident, Nadine Trottmann; abtretende Geschäftsführerin und Ursin Gustin; Abtretender Vizepräsident (v.l.n.r)

Damien Rey; Präsident, Nadine Trottmann; abtretende Geschäftsführerin und Ursin Gustin; Abtretender Vizepräsident (v.l.n.r)

(Bild: JULA)

Publiziert am

Bei den Junglandwirten Schweiz (JULA) kommt es  zu Veränderungen in Vorstand und Geschäftsführung. Ursin Gustin tritt nach neun Jahren aus dem Vorstand aus. Er scheidet gemäss Statuten mit dem Erreichen des 35. Altersjahres aus. Die Funktion als Vizepräsident übernimmt Hanspeter Renggli, der seit 2020 in der JULA aktiv ist.

Auch in der Geschäftsführung gibt es einen Wechsel. Nadine Trottmann, die die JULA seit 2023 leitete, übergibt an Jonas Eyer und übernimmt künftig Aufgaben im internationalen Bereich des Schweizer Bauernverbands. Ausserdem fasste die JULA eine Nein Parole zur Ernährungsinitiative, die sie als realitätsfern beurteilt.

sg

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel