Neuer Fastrac 4000 und 8000 iCon

JCB bringt dieses Jahr mehrere Neuheiten auf den Markt. Für die Schweiz steht der neue Fastrac iCon im Vordergrund. Mit seiner komplett neuen Bedienumgebung «iCon» bietet der Fastrac dem Fahrer ein hohes Mass an Bedienerfreundlichkeit und Fahrkomfort. 

Fastrac iCON...

Publiziert am

Der neue Fastrac 4000 und 8000 zeichnet sich durch eine neue iCon-Armlehne, eine intelligente Getriebesteuerung, integrierte GPS-Spurführung und Isobus aus. Die Anordnung der Bedienelemente und Informationsanzeigen sind so weit wie möglich beibehalten worden, damit bisherige Fastrac-Fahrer mit dem neuen Bedienkonzept schnell zurechtkommen.

Das neue Fastrac I Con-Bedienkonzept besteht aus drei Hauptmerkmalen:

  • iConfigure – Eine massgeschneiderte Steuerung für jeden Bediener
  • iConnect – Die Integration fortschrittlicher Präzisionstechnologie für die Landwirtschaft
  • iControl – Die neue Antriebssoftware ermöglicht eine neuartiges Bedienerlebnis

Die iCon-Armlehne mit integriertem 12-Zoll-Touchscreen-Display ermöglicht die Integration von modernen Präzisionstechnologien als Standard- oder Sonderausstattung. Die optionale Isobus-Steuerung von Heck- und Frontanbaugeräten über dem Display und ein voll integriertes GPS-Lenksystem erlauben eine effiziente Steuerung des Traktors und der Anbaugeräte.

Mit der neuen intelligenten Getriebesteuerung kann der Fahrer die gewünschte Fahrgeschwindigkeit einstellen und dem Traktor die Steuerung von Motor und Getriebe überlassen. Der Fahrmodus Joystick oder Pedal muss nicht mehr vorgewählt werden, sie werden automatisch durch die Verwendung eines der beiden Steuerelement ausgewählt.

Bei langen Arbeitstagen sorgt eine vollautomatische Klimaanlage mit Lichtsensor und Temperaturüberwachung in der Kabine für eine angenehme Arbeitsumgebung.

Diesen Herbst werden die ersten zwei Fastrac an verschiedenen Standorten der Öffentlichkeit vorgestellt. Somit gibt es die Möglichkeit diese Maschine auch live zu erleben.

Quelle: JCB Agri Schweiz

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen