Neues Universalhackgerät Chopstar-One

Mit dem neuen Universalhackgerät Chopstar-One reduziet Einböck die Produktvielfalt und erhöht gleichzeitig die Flexibilität – sowohl für Anwender als auch für den Handel. 

Publiziert am

Der neue One-Hackkörper kann mit bis zu fünf Zinken bestückt werden und ist für Reihenabstände von 15 bis 100 cm erhältlich. Er ist konzipiert für Standardkulturen wie Mais, Rüben, Soja, Getreide oder Sonnenblumen, ebenso wie für Gemüse- und Sonderkulturen im Flach- oder Beetanbau.

Flexibilität und Einstellkomfort

Der Chopstar-One vereint mehrere bisherige Modelle von Einböck. Michael Einböck erklärt die technischen Vorteile: «Eine der grössten Neuerungen ist die erhöhte Anzahl an Zinkensteckplätzen sowie die überarbeitete Klemmung, die nun von oben zugänglich ist. Damit lassen sich Einstellungen wie die Hackbandbreite bequem mit einem Schlagschrauber vornehmen – ein entscheidender Vorteil für alle, die schnelle Anpassungen vornehmen möchten. Auch die Simple-Grip Fingerhacken können rasch an unterschiedliche Bedingungen eingestellt werden».

Kompatibilität und Effizienz

Auch beim Chopstar-One kommen die vom Prime bekannten Zinkenrohre zum Einsatz. Auf ihnen können sämtliche Hacktechnik-Werkzeuge – wie z.B. die beliebte Winkelmesser-Schneidscheiben-Kombi, oder diverse Schutzelemente – montiert werden. Ebenso ist der Chopstar-One kombinierbar mit der Parallelogrammaushebung, der Kameralenkung Row-Guard, einer Bandspritze oder einer Dünge- & Säeinheit.

«Auch sämtliche Nachlaufwerkzeuge wie Fingerhacken, Rollstriegel oder Häufelscheiben können vom grossen Bruder Prime übernommen werden. Natürlich ist auch das beliebte Schnellwechselsystem verbaut. Diese Bauweise sorgt nicht nur für Präzision, sondern auch für eine schnelle Anpassung an verschiedene Einsatzbedingungen und volle Kompatibilität mit den Einböck-Hacktechnik-Werkzeugen», ergänzt Leo Einböck.

Die Lösung für wirtschaftliches Hacken

«Mit dem Chopstar-One können wir Betrieben eine kostengünstige Alternative zum Premiumhackgerät Chopstar-Prime bieten – ohne Abstriche bei Präzision, Zuverlässigkeit oder Modularität», erklären die Geschäftsführer weiter. Der neue One ist ab sofort erhältlich und ersetzt ab der Agritechnica 2025 seine Vorgänger. 

Quelle: Einböck

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel