Noch genauer dosieren mit EMC von Rauch

Rauch, der Spezialist für Dünger- und Winterstreuer aus Deutschland, bietet mit den Präzisionsstreuern Axis EMC, Maschinen für präzises Ausbringen von Düngemittel. Der Axis EMC ist in drei verschiedenen Grössen von 1000-4200 Liter und Streubreiten von 12-50 Meter erhältlich. 

PR Axis

Publiziert am

Als einziger Düngerstreuer-Hersteller bietet Rauch eine elektronische Massenstromregelung EMC an. Bei EMC wird das Antriebsdrehmoment auf beiden Wurfscheibe einzeln gemessen. Der Streuer berechnet anhand des Drehmoments die Ausbringmenge der linken und rechten Seite separat und in Echtzeit. Die Ausbringmenge wird nach einer Leerlaufmessung ab der ersten bis zur letzten Sekunde angepasst. Weiter regelt das EMC in Hanglagen deutlich genauer als ein herkömmlicher Wiegestreuer und biete perfekte Voraussetzungen für das Streuen von Teilbreiten oder für die genaue Mengenausbringung pro Hektar.

Die neuentwickelten SpeedServo Elektrostellmotoren sind 2,5 Mal schneller als die herkömmlichen Stellmotoren. Durch ihre neue Bauweise ohne eine Kolbenstange sind die Motoren deutlich resistenter gegen Schmutz und Wasser. Die SpeedServos werden sowohl zum Bedienen der Schieber wie auch zum Verstellen des Aufgabepunktes für die Teilbreitenschaltung Varispread Pro. Noch schneller heisst noch genauer und noch robuster heisst noch wirtschaftlicher für den Landwirten.

Im November und Dezember gewährt das Rauchcenter attraktive Frühbezugsrabatte auf alle Rauch Düngerstreuer.

Quelle: Rauch  

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen