Der Carre Prairial frischt die Wiesen auf

Mit dem Wiesenerneuerer Prairial bietet der französische Bodenbearbeitungs-Geräte-Hersteller Carre ein einzigartiges Gerät zur Wiesenpflege. Die Maschine erledigt bis zu fünf Arbeitsschritte in einem Durchgang: Vertikutieren, Nivellieren, Moos und Pflanzenreste entfernen, Übersäen und Anwalzen.

CARRE Prairial_Wiesenerneuerer_Serco

Publiziert am

Zwölf stabile Messer schlitzen die Grasnarbe auf und ritzen den Boden mehrere Zentimeter tief ein. Dadurch wird die Belüftung des Bodens verbessert und das Ablaufen von Regenwasser gefördert. Auch ein eventuell vorhandener Mausbefall wird durch das Zerstören der Gänge verringert.

Die dahinter folgenden Bleche, die Flexiboard genannt werden, verstreichen Erdhügel und Kuhfladen gleichmässig und ebnen den Boden ein. Dadurch wird das Futter bei der Ernte weniger verschmutzt und ist qualitativ besser. Striegelzinken reissen Moos und abgestorbene Pflanzenreste aus und regen einerseits das Wachstum der bestehenden Pflanzen an, andererseits schaffen sie bei gleichzeitiger Übersaat für ein gutes Auflaufen der Saat.

Flexible Walze

Mit dem optionalen Krummenacher-Übersähgerät kann gleichzeitig Saatgut verteilt werden. Die Flexible Farmflex-Walze drückt das Saatgut nach den Arbeitsschritten sanft an und sorgt so für einen hohen Aufgang. Durch die flexible Walze wird das Aufrollen von Dreck verhindert und das Endergebnis verbessert.

Die Maschine ist mit Arbeitsbreiten von drei bis sechs Meter erhältlich. Die Maschine mit drei Meter Arbeitsbreite ist sehr leichtzügig und kann, trotz ihrer Stattlichen Erscheinung, schon mit Traktoren mit nur 60PS eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Carre Prairial

Quelle: Serco Landtechnik

Agrar-Quiz: Ei

Agrar-Quiz: Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel